Emerging Technologies and Human Experience
Am 13.11.2025 organisieren wir wieder den World Usability Day – und wir freuen uns schon jetzt auf einen Abend voller spannender Impulse, Austausch und neuer Perspektiven.
Der diesjährige World Usability Day steht ganz im Zeichen der aufkommenden Technologien – von künstlicher Intelligenz über Augmented Reality bis hin zu immersiven Interfaces. Diese Technologien verändern, wie wir mit digitalen Systemen und Umgebungen interagieren. Doch bei aller Innovation müssen auch Themen wie Nutzer:innenrechte, Vertrauen und ethisches Design im Fokus stehen.
Das erwartet euch
- 3 inspirierende Vorträge zu aktuellen UX-Trends
- 1 interaktiver Workshop mit praktischen Insights
- Offene Diskussionsrunde für alle Teilnehmer:innen
- Raum für Networking und Austausch in entspannter Atmosphäre
Agenda
- Ankommen und bei Snacks und Drinks locker Netzwerken (17:30 Uhr)
- Opening durch das Orga-Team (18:00 Uhr, Bühne)
- Design Human First – Zwischen Effizienz & Empathie mit Flora Maxwell (18:15 Uhr, Bühne)
- Kurze Pause (18:45 Uhr)
- Trust Me, I’m a Machine mit Claire Arrest und Marie Vollmer (18:50 Uhr, Bühne)
- Not Another Chatbot! Mit dem Game of AI zu innovativen AI-Lösungen mit Eilika Freund und Kerstin Öchsner (18:50 Uhr, Workshop-Raum)
- Your UI is dead. Make it alive! Mit Sven Szota (19:15 Uhr, Bühne)
- Pause (19:55 Uhr)
- FishBowl Diskussion mit Nadja Riedlberger, Jacqueline Steigerwald und Thomas Vöhringer-Kuhnt (20:10 Uhr, Bühne)
- Closing durch das Orga Team (20:40 Uhr, Bühne)
- Networking (21:05 Uhr)
Sponsoren
UX&I GmbH
UX&I gehört zu den bekanntesten UX-Beratungen in Deutschland. Als Partner für digitale Produktentwicklung bringen sie Teams dorthin, wo wir alle hinwollen: zufriedene Nutzer:innen und glückliche Kund:innen.
Für den World Usability Day stellen sie uns ihre großartige Location zur Verfügung – ein Ort, der sich perfekt für Austausch und Community eignet. Schon vor zwei Jahren durften wir dort zu Gast sein, und umso schöner ist es, wiederzukommen.
Ein herzliches Dankeschön an UX&I, dass sie uns auch in diesem Jahr Raum für Begegnungen und Austausch geben.
Lotum
Lotum konzipiert, entwickelt und betreibt mit rund 50 Mitarbeitenden innovative Mobile Games. Das Ziel: in kleinen Teams Produkte von großer Bedeutung erschaffen, die täglich Millionen Menschen gemeinsam spielen. Zu den bekannten Franchises gehören 4 Bilder 1 Wort, Quiz Planet, Word Blitz und The Test. Diese Spiele wurden bereits von über einer Milliarde Spieler:innen weltweit gespielt – auf Facebook Instant Games, Snapchat, TikTok sowie als native Apps für Android und iOS.
Beim World Usability Day sorgt Lotum für unser leibliches Wohl und übernimmt das Catering.
Pip Decks
Pip Decks entwickelt Tools, Hilfsmittel und Kartendecks, die auf Erlebnis- und Praxiserfahrung basieren. Ihr Ziel ist es, in Marketing, UX, Strategie und Leadership sofort wirksame Handlungsschritte zu ermöglichen. Seit der Gründung im Jahr 2019 haben sie bereits über 200.000 Menschen unterstützt – von Solo-Gründer:innen bis zu Teams in großen Organisationen.
Für den World Usability Day in Frankfurt hat Pip Decks etwas ganz Besonderes für alle Besucher:innen vorbereitet. Außerdem gibt es die Chance, beim Event ein weiteres Highlight zu gewinnen – mehr wird an dieser Stelle noch nicht verraten.
Anfahrt
UX&I GmbH
Lise-Meitner-Straße 4,
60439 Frankfurt am Main
Anreise mit dem Auto
Falls ihr mit dem Auto anreist, empfehlen wir euch früh vor Ort zu sein. Die öffentlichen Parkplätze sind begrenzt.
Gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten
Tiefgarage Festhalle / Messeturm (12 Minuten zu Fuß)
Q-Park WestendGate (12 Minuten zu Fuß)
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Straßenbahn 17, Haltestelle Kuhwaldstraße (3 Minuten zu Fuß)
S-Bahn-Linien S3, S4, S5 und S6 , Haltestelle Frankfurt (Main) Westbahnhof (7 Minuten zu Fuß)
Catering beim World Usability Day
Damit niemand hungrig bleibt, erwartet euch ein vielfältiges Buffet: von frischen, leichten Snacks über herzhafte Kleinigkeiten bis hin zu süßen Desserts. Ob vegan, vegetarisch, mit Fisch oder Fleisch – es ist für alle etwas dabei. Also bringt ruhig ein bisschen Hunger mit!
Wichtige Hinweise
Während der Veranstaltung machen wir Fotos und Videos, die wir unter anderem für unsere Social-Media-Kanäle verwenden. Wenn du nicht darauf zu sehen sein möchtest, gib uns bitte vor Ort Bescheid.